• Home
    • Aktuelle Angebote
    • Standorte
    • Kontakt
    • Partner
    • Anfahrt
    • Support
    • Update
    • Datenschutzhinweis
    • Seminare und Termine
  • Produkte
    • Abgleichleisten
    • Autorefraktometer
    • Autoref-Keratometer
    • Brillenputztücher
    • Bürostühle
    • Corona Schutzwand
    • Displays
    • Feinabgleich
    • Führerscheinsehtestgeräte
    • Funduskameras
    • Gravurenfinder
    • Handschleifsteine
    • Heißluftgeräte
    • Instrumenten- / Hubtische
    • Keratographen
    • Kontaktgläser
    • Kontaktlinsenpflegemittel
    • Kreuzzylinder
    • Lochbrille
    • Lupenbrille
    • Messbrillen
    • Messglaskästen
    • Nahprüfung
    • Ophthalmoskope
    • Ophthalmoskopierlupen
    • Pachymeter
    • Perimeter
    • Phoropter
    • Phoropterarme
    • Projektoren
    • Poliermaschinen
    • Pupillometer
    • Refraktionscontainer
    • Refraktionseinheiten
    • Refraktionshocker
    • Refraktionsstühle
    • Rillgeräte
    • Scheitelbrechwertmesser
    • Schleifautomaten
    • Sehprobentafeln
    • Sehzeichendarbietungen
    • Skiaskope
    • Software
    • Spaltlampen
    • Tonometer
    • Transmissionsmesser
    • Ultraschallgeräte
    • Umlenkspiegel
    • Vorhalter
    • Zentriersysteme
    • Zubehör / Werkzeuge
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Gebrauchtgeräte
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Fassungen
    • Fassungskollektionen
    • Fertiglesebrillen
    • Sonnenbrillen
    • Schutzbrillen
    • Brillenetuis
    • Brillenputztücher
    • Brillenketten
    • Displays
    • Preisanfrage
  • Brillengläser
  • Pflegemittel
  • Onlineshop

Allgemeine Informationen zu unseren Autorefraktometern und Produktübersicht:

Hilfe bei der Refraktion mit OP oder FFP2 Maske

 

 


 

Binokulares Autorefraktometer A16, A12R und A12C

Messung aus 1,5m Entfernung: Schnell, einfach und hygienisch da berührungslos!

 

A_Plusoptix_Geraet_Abstandsmessung
C_Plusoptix_A12C
C_Plusoptix_A12R
C_Plusoptix_A16
pediatric_autorefraktometer_ar_twin_plus_1
pediatric_autorefraktometer_ar_twin_plus_2
pediatric_autorefraktometer_ar_twin_plus_3
1/7 
start stop  

Komplizierte Zeiten mit einfachen Lösungen – Für Erwachsene und Kinder! Das Plusoptix binokulare Autorefraktometer ermöglicht Ihnen die schnelle binokulare Brillenglasbestimmung mit 1,5 m Abstand zu Ihren Kunden ( 1,0 m Messdistanz + 0,5 m Bediendistanz). Mit der Genauigkeit einer Skiaskopiemessung bestimmen Sie die objektive Refraktion in Sekundenschnelle. Dabei halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand des RKI ein. Das ist hygienisch und gibt Ihnen und Ihren Kunden ein gutes Gefühl.

 

Infrarot-Skiaskopie mit Datenauswertung in Echtzeit. Bei der Infrarot-Skiaskopie mit dem binokularen Autorefraktometer wird ein Messstrahl auf die Netzhaut geworfen und von dort durch den dioptrischen Apparat des Auges reflektiert. Aus dem Profil des Helligkeitsverlaufes wird die Fehlsichtigkeit bestimmt.


Vorteile: 

 

  • Durch die Infrarotbeleuchtung kann die refraktive Verschiebung bei Dämmerungsmyopien gemessen werden.

  • Zeitersparnis durch das schnelle und gleichzeitige Messverfahren: 
    Es werden beide Augen simultan und mit Einstellung auf die gleiche Fernpunktebene gemessen.

  • Hohe Genauigkeit bei der Bestimmung von Sphäre, Zylinder und Achse.

  • Es ist eine Messung (Überrefraktion) bei getragener Brille möglich.

  • Angaben über Pupillengröße, Augenabstand und Blickrichtung, Basisinformationen zu Heterophorien und Amblyopien.

  • Auch als mobiles batteriebetriebenes Handautorefraktometer für den mobilen Einsatz an mehreren Arbeitsplätzen.

 

In 3 verschiedenen Ausführungen (stationär und mobil) - zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse erhältlich.

 

 


 

Autorefraktometer AR-1

AR-1_ARK-1_1_www
AR-1_ARK-1_2_www
AR-1_ARK-1_3_www
1/3 
start stop  

 

Das Autorefraktometer zur automatischen Ermittlung der objektiven Refraktion.

 

  • Automatische Zentrierung in Y-Richtung
  • einfache Handhabung
  • Automatische Messauslösung
  • Schwenkbarer Farb-LCD-Bildschirm
  • Automatische Messfensterkontrolle
  • Einhandbedienung
  • Zuverlässigkeitsangabe für jede Messung
  • Messung der PD
  • Minimaler Pupillendurchmesser: 2 mm
  • Eingebauter Drucker mit automatischer Papierabschneidung
  • Messbereich: Sph. - 30,0 dpt bis + 25,0 dpt, Zyl. 0 bis +/- 12 dpt, 0° - 180°
  • Maße: 260 x 495 x 457 mm
  • Gewicht: 20 kg

 


Autorefraktometer AR-1s

AR-1_ARK-1_1_www
AR-1_ARK-1_2_www
AR-1_ARK-1_3_www
1/3 
start stop  


Autorefraktometer zur automatischen Ermittlung der objektiven Refraktion und zur Visusbestimmung.

 

  • hohe Reproduzierbarkeit der Messwerte
  • einfache Handhabung
  • Messung des photopen und mesopen Pupillendurchmessers
  • Visustest (Ferne undNähe) bis Visus 1,25 und spärischer Feinabgleich
  • Kontrast und Visustest unter Blendung
  • objektive Messung der Akkomodationsbreite
  • Visualisierung von Trübungen durch Retro-Illumination
  • Automatische Messauslösung
  • Schwenkbarer Farb-LCD-Bildschirm
  • Automatische Messfensterkontrolle
  • Einhandbedienung
  • Zuverlässigkeitsangabe für jede Messung
  • Eingebauter Drucker mit automatischer Papierabschneidung
  • Messbereich: Sph. - 30,0 dpt bis + 25,0 dpt, Zyl. 0 bis +/- 12 dpt, 0° - 180°
  • Maße: 260 x 495 x 457 mm
  • Gewicht: 20 kg

 


 

Autorefraktometer AR-F

Nidek_-Autorefraktometer-AR_F
Nidek_-Autorefraktometer-ARK_F
Nidek_-Autorefraktometer-ARK_F_Typ
1/3 
start stop  

 

Das vollautomatische Autorefraktometer der F-Serie mit integrierter Sprachsteuerung führt den Probanden sobald der Kopf auf die Kinn-Stirnstütze aufgelegt wird durch den gesamten Messablauf.

 

AR-F Typ C = ohne Keratomie, ohne WLAN

AR-F Typ A = ohne Keratomie, mit WLAN (inkl. iPad)

 

  • integrierte deutsche Sprachsteuerung die den Probanden selbstständig durch das Messprocedere führt
  • Vollautomatisches 3D-Tracking (X-Y-Z-Richtung)
  • einfache Handhabung
  • Automatische Messauslösung
  • automatischer Übergang von rechts nach links
  • großes schwenkbares Farb-LCD-Touchscreen
  • Automatische Messfensterkontrolle
  • Einhandbedienung
  • Zuverlässigkeitsangabe für jede Messung
  • Messung der PD
  • Minimaler Pupillendurchmesser: 2 mm
  • Eingebauter Drucker mit automatischer Papierabschneidung
  • Messbereich: Sph. - 30,0 dpt bis + 25,0 dpt, Zyl. 0 bis +/- 12 dpt, 0° - 180°
  • Maße: 305 x 492 x 488 mm
  • Gewicht: 20 kg
  • Optionales Zubehör: Kabel RS-232C, Barcode-Scanner, Mobiler Controller (USB oder Bluetooth)

 


 

 

Nidek HandyRef und HandyRef-K

Hand-Autorefraktometer und Hand-Autorefrakto-Keratometer

handyref_1_www
handyref_2_www
handyref_3_www
handyref_4_www
1/4 
start stop  

Mit dem Hand-Autorefraktometer von NIDEK können Sie in jeder Situation eine objektive Refraktion durchführen, egal ob bei Hausbesuchen, im OP oder bei der Prüfung von Kindern. Das Handgerät ist mit einem Bildschirm ausgestattet, der intuitiv die zur Verfügung stehenden Funktionen und die Ergebnisse anzeigt. Das Gerät ist als Autorefraktometer und Autoref-Keratometer erhältlich.

 

  • Automatische Messauslösung, dadurch benutzerunabhängige, reproduzierbare Messungen
  • Achsenkorrektur beim schrägen Halten
  • Automatische Umschaltung auf liegenden Patienten beim Kippen des Gerätes, dabei Rotation der Zylinderachse wahlweise um 90° oder 180°, je nach Messposition
  • Melodiefunktion
  • Fixationsbild: Blume oder Ballon (bitte bei Bestellung angeben)
  • Großer Farb-LCD, dadurch bleibt die räumliche Distanz zwischen Anwender und Proband gewahrt
  • Automatische Rechts/Links-Erkennung
  • Messung der Pupillengröße
  • Retro-Illumination
  • Kabellose Übertragung der Messungen an die Basisstation zum Drucker und zur PC-Schnittstelle

 

HandyRef: Autorefraktometer
Handyref-K: Autoref-Keratometer

 


 

Datenschutz - Impressum
argus individuell optic GmbH © 2023