• Home
    • Aktuelle Angebote
    • Standorte
    • Kontakt
    • Partner
    • Anfahrt
    • Support
    • Update
    • Datenschutzhinweis
    • Seminare und Termine
  • Produkte
    • Abgleichleisten
    • Autorefraktometer
    • Autoref-Keratometer
    • Brillenputztücher
    • Bürostühle
    • Corona Schutzwand
    • Displays
    • Feinabgleich
    • Führerscheinsehtestgeräte
    • Funduskameras
    • Gravurenfinder
    • Handschleifsteine
    • Heißluftgeräte
    • Instrumenten- / Hubtische
    • Keratographen
    • Kontaktgläser
    • Kontaktlinsenpflegemittel
    • Kreuzzylinder
    • Lochbrille
    • Lupenbrille
    • Messbrillen
    • Messglaskästen
    • Nahprüfung
    • Ophthalmoskope
    • Ophthalmoskopierlupen
    • Pachymeter
    • Perimeter
    • Phoropter
    • Phoropterarme
    • Projektoren
    • Poliermaschinen
    • Pupillometer
    • Refraktionscontainer
    • Refraktionseinheiten
    • Refraktionshocker
    • Refraktionsstühle
    • Rillgeräte
    • Scheitelbrechwertmesser
    • Schleifautomaten
    • Sehprobentafeln
    • Sehzeichendarbietungen
    • Skiaskope
    • Software
    • Spaltlampen
    • Tonometer
    • Transmissionsmesser
    • Ultraschallgeräte
    • Umlenkspiegel
    • Vorhalter
    • Zentriersysteme
    • Zubehör / Werkzeuge
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Gebrauchtgeräte
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Fassungen
    • Fassungskollektionen
    • Fertiglesebrillen
    • Sonnenbrillen
    • Schutzbrillen
    • Brillenetuis
    • Brillenputztücher
    • Brillenketten
    • Displays
    • Preisanfrage
  • Brillengläser
  • Pflegemittel
  • Onlineshop

Binoptometer 4P

binoptometer_4p_1_www
binoptometer_4p_2_www
binoptometer_4p_1_www
binoptometer_4p_2_www
1/2 
start stop  

Das Sehtestgerät u.a. zur Sehtestung nach G25, G26, G37, G41, DIN EN ISO 9712, FeV und Piloten Klasse 1 und 2. Das hochauflösende Micro-Farbdisplay realisiert eine fast ungegrenzte Darstellung von Sehtesten. Die Prüfung des Kontrastsehens und optional des Dämmerungssehens sowie der Blendempfindlichkeit in einem Gerät. Komfortable Höhenverstellung mit einem Hub von 10,5 cm. Der stufenlos verstellbare Einblickwinkel bis 35° Abblick ermöglicht eine ergonomische Testung mit jeder Brille.

 

Funktionen:

 

  • Sehschärfeprüfung
  • Farbsinnprüfung
  • Binokulartest
  • Kontrastsehtest
  • Dämmerungssehen und Blendempfindlichkeit
  • Prüfung der peripheren Gesichtsfeldwahrnehmung
  • vorschaltbare Korrektionsgläser
  • Akkomodationsbreitenmessung
  • Kindersehteste
  • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
  • Sehschärfeprüfung bei Kindern

 

Technische Informationen:

 

  • Maße:
    Gerät mit Höhenverstellung 224 x 220 x 450 – 555 mm, Gewicht 5,6 kg inkl. Netzkabel
    Gerät ohne Höhenverstellung 224 x 220 x 450 mm, Gewicht 4,8 kg inkl. Netzkabel
  • Schnittstelle: USB
  • Betriebssystem: Windows 7 oder höher

 


 

Führerscheinsehtestgerät argus mobile 

fuehrerscheinsehtest_argus
1/1 
start stop  
  • Führerscheinsehtestgerät für den straßenverkehrsbezogenen Sehtest gemäß DIN 58 220.
  • Als Sehzeichen werden Landoldringe in den Visusstufen 0,32 - 0,7 und 1,0 verwendet
  • Testscheibe mit 6 Prüftafeln für monokulare und binokulare Prüfung
  • Beleuchtungssystem mit Opalglasstreu-scheiben und weißen LED‘s, die eine extrem hohe Lebensdauer garantieren
  • geringes Gewicht (ca. 3,5 kg) für mobilen Einsatz in Betriebsstätten
  • inkl. Netzteil
  • Maße: 355mm x 170mm x 350mm

 


 

Führerscheinsehtestgerät argus mobile accu

Beschreibung wie argus mobile. Dieses Führerscheinsehtestgerät verfügt zusätzlich über einen Accu.

 

 


 

Mesotest 2

mesotest2_1_www
mesotest2_2_www
mesotest2_3_www
1/3 
start stop  

Das Mesotest II ist ein standardisiertes und von der DOG anerkanntes Gerät zur Testung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit entsprechend der Fahrerlaubnisverordnung und erfüllt die DIN 58220 Teil 7. Die Prüfung erfolgt mit einem Landoltring der Visusstufe 0,1. Die Landoltringdarbietung ist in sechs Positionen möglich. Geprüft werden vier Kontraststufen ohne Blendung (Umfeldleuchtdichte 0,032 cd/m²) und vier Kontraststufen mit Blendung (Umfeldleuchtdichte 0,10 cd/m²). Die Ansteuerung der Geräte ist entweder mit einem Handbedienteil oder vom PC sowie Laptop möglich. Bei der Bedienung des Mesotest II mit PC und Laptop können die Patientendaten und Untersuchungsergebnisse ausgedruckt und verwaltet werden.

 

  • Ergebnisse unabhängig von unterschiedlichen Pupillendistanzen der Patienten
  • durch geschlossenen Einblick ist eine Messung auch in hellen Räumen möglich
  • Gewicht: 7,8 kg inkl. Transporttasche

 


Datenschutz - Impressum
argus individuell optic GmbH © 2023