• Home
    • Aktuelle Angebote
    • Standorte
    • Kontakt
    • Partner
    • Anfahrt
    • Support
    • Update
    • Datenschutzhinweis
    • Seminare und Termine
  • Produkte
    • Abgleichleisten
    • Autorefraktometer
    • Autoref-Keratometer
    • Brillenputztücher
    • Bürostühle
    • Corona Schutzwand
    • Displays
    • Feinabgleich
    • Führerscheinsehtestgeräte
    • Funduskameras
    • Gravurenfinder
    • Handschleifsteine
    • Heißluftgeräte
    • Instrumenten- / Hubtische
    • Keratographen
    • Kontaktgläser
    • Kontaktlinsenpflegemittel
    • Kreuzzylinder
    • Lochbrille
    • Lupenbrille
    • Messbrillen
    • Messglaskästen
    • Nahprüfung
    • Ophthalmoskope
    • Ophthalmoskopierlupen
    • Pachymeter
    • Perimeter
    • Phoropter
    • Phoropterarme
    • Projektoren
    • Poliermaschinen
    • Pupillometer
    • Refraktionscontainer
    • Refraktionseinheiten
    • Refraktionshocker
    • Refraktionsstühle
    • Rillgeräte
    • Scheitelbrechwertmesser
    • Schleifautomaten
    • Sehprobentafeln
    • Sehzeichendarbietungen
    • Skiaskope
    • Software
    • Spaltlampen
    • Tonometer
    • Transmissionsmesser
    • Ultraschallgeräte
    • Umlenkspiegel
    • Vorhalter
    • Zentriersysteme
    • Zubehör / Werkzeuge
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Gebrauchtgeräte
    • Preisanfrage
    • Gerät(e) Suche
    • Gerät(e) Anbieten
  • Fassungen
    • Fassungskollektionen
    • Fertiglesebrillen
    • Sonnenbrillen
    • Schutzbrillen
    • Brillenetuis
    • Brillenputztücher
    • Brillenketten
    • Displays
    • Preisanfrage
  • Brillengläser
  • Pflegemittel
  • Onlineshop

Perimeter Centerfield 2

Perimeter_Centerfield_2_1_www
Perimeter_Centerfield_2_2_www
Perimeter_Centerfield_2_3_www
1/3 
start stop  

Das Centerfield-Perimeter wurde von der Verkehrskommision der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) als geeignet empfunden, Gesichtsfelduntersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G 25 und G 41 vorzunehmen.

 

Geschlossenes Messsystem
Die geschlossene Bauweise und der lichtgeschützte Einblick ermöglichen eine Untersuchung unabhängig von der Raumhelligkeit. Damit muss die Perimetrie nicht mehr im absoluten Dunkelraum durchgeführt werden.

 

Zukunftssicher
Das patentierte Rückflächenprojektionsprinzip sichert die Zukunft, da Prüfpunktraster flexibel programmierbar sind und z.B. bei Gesetzesänderungen angepasst werden können.

 

Gesichtsfelduntersuchung bis 70°
Durch einen Fixationsversatz ist eine Messung bis 70° nach temporal möglich.

 

USB-Schnittstelle
Das Centerfield 2 wird über die USB-Schnittstelle eines PCs oder Laptops angesteuert.

 

Ergonomisches Design
Das ergonomische Design mit leicht geneigtem Einblick, schafft einen optimalen Komfort für den Probanden und verbessert so die Patientenkooperation.

 

Komfortable Bedienung
Die benutzerfreundliche Bildschirmoberfläche konzentriert sich auf das Wesentliche und ermöglicht so eine einfache und schnelle Gerätebedienung.

 

Kinnstütze (optional)
Integrierbare Kinnstütze, welche über die Tastatur elektromotorisch höhenverstellbar ist.

 

Zuverlässige Fixations- und Antwortkontrolle
Mit der integrierten CMOS-Kamera kann die Fixation permanent kontrolliert werden. Während der Untersuchung wird die Fixation des Probanden entweder über den zu Beginn der Untersuchung gemessenen Schwellenwert im Zentrum oder über die Fixationskontrolle nach Heijl-Krakau im Blinden Fleck immer wieder automatisch überprüft. Außerdem wird von Zeit zu Zeit durch Fangfragen die Kooperation des Prüflings überprüft (Antwortkontrolle).

 

Gezielte Nachuntersuchung auffälliger Punkte
Bei unsicherem Befund und bei auffälligen Punkten muss die Untersuchung nicht komplett wiederholt werden, sondern einzelne Prüfpunkte können sofort gezielt nachuntersucht werden. Das Resultat ist eine immense Zeitersparnis und ein sicherer Befund.

 

Kompaktes und tragbares Perimeter
Das Centerfield 2 ist das kleinste tragbare Perimeter, welches bis 70° testet.

 


 

Automatikperimeter Oculus Easyfield

Perimeter_Easyfield_1_www
Perimeter_Easyfield_2_www
Perimeter_Easyfield_1_www
Perimeter_Easyfield_2_www
1/2 
start stop  

 

Easyfield - mehr als nur ein „Screener“
Vollwertiges, kompaktes 30°-Automatikperimeter zur statischen Gesichtsfeldprüfung.

  • Gesichtsfeldprüfung bis 30° überschwellig oder als exakte Schwellenuntersuchung
  • Kugelperimeter mit 30 cm Radius nach Goldmann-Standard und ISO Perimeter-Norm 12866

 


 

Twinfield
Perimeter_Twinfield_1_www
Perimeter_Twinfield_2_www
Perimeter_Twinfield_1_www
Perimeter_Twinfield_2_www
1/2 
start stop  

 

Halbkugel-Projektionsperimeter für die Gesichtsfelduntersuchung
Es ermöglicht statische und kinetische Untersuchungen und wurde von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) zur gutachterliche Perimetrie als geeignet empfunden.

 

Statische Perimetrie
Vom Makulaprogramm bis zum kompletten Gesichtsfeldtest stehen eine Vielzahl von Prüfpunktrastern zur Verfügung.

 

Neu: Kundendefinierte, frei wählbare Prüfpunktraster können aufgrund des patentierten Rückflächenprojektionsprinzips einfach und bequem erstellt werden. Damit hat OCULUS den technischen Standard bei den automatischen erimetern gesetzt.

 

Kinetische Perimetrie
Durch die einzigartige Technik (freie Bewegung des Stimulus in der Kugel) ist sowohl eine manuelle als auch eine automatische kinetische Perimetrie möglich.

 

Neu: Die Software ermöglicht eine vom Prüfpunktraster unabhängige Nachuntersuchung. Diese einzigartige Neuerung trägt wesentlich zur sicheren Bewertung des Gesichtsfeldbefundes bei - einfach unverzichtbar! Die Software wurde hinsichtlich der Bedienerfreundlichkeit optimiert und modernisiert.

 

Neu: Ein Profilschnitt kann auf einem beliebigen Meridian mit hoher Prüfpunktdichte untersucht werden.

 

Voreingestellte Programme
Sie erleichtern die sichere Auswahl der gewünschten Untersuchung. Diese können auch nach Kundenwunsch modifiziert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Programme zu erstellen.

 

Farbperimetrie
Rote oder blaue Stimuli auf weißem bzw. gelbem Hintergrund können ebenfalls statisch sowie kinetisch angeboten werden.

 

Neu: Der behindertengerechte Instrumententräger ist jetzt noch besser geeignet für Rollstuhlpatienten.

 

Technisches Highlight - Rückflächenprojektionsprinzip
Im Twinfield 2 wird das Prinzip der Rückflächenprojektion eingesetzt. Verschiedene Projektoren sind auf einem beweglichem Arm montiert. Jede Position der Perimeterkugel kann angesteuert werden. Die Stimuli werden exakt abgebildet mit genauer Reproduzierbarkeit der Prüfpunktorte – unbedingte Voraussetzung für verlässliche Gesichtsfeldbefunde. Gesichtsfelduntersuchung jetzt bis 85°

 

Programmintegration in die Praxissoftware
Das Twinfield 2 läuft auch im Verbund mit den gängigen Praxis-EDV-Anlagen. Dies gewährleistet, dass auch die Perimetrieergebnisse an allen Arbeitsplätzen einer Praxis oder Klinik per Mausklick verfügbar sind.

 


Datenschutz - Impressum
argus individuell optic GmbH © 2023